Am Sonntag um 12:00 Uhr trafen sich alle Kräfte zur Einsatzbesprechung und Helferregistrierung im Feuerwehrhaus Malsch. Ab 13:00 Uhr konnten wir dann unsere Posten entlang der Umzugsstrecke sowie in der Verletztensammelstelle einnehmen.
Während des Umzugs kam es zu insgesamt 20 Versorgungen, eine Zahl, die im Durchschnitt mit den Vorjahren vergleichbar ist. In der Verletztensammelstelle wurden alle durch ein Rettungsfahrzeug aufgenommenen Patienten zur weiteren Versorgung eingeliefert. Diese wurden nach der Versorgung vor Ort entlassen oder in die Obhut ihrer Eltern übergeben.
Für diesen Einsatz stellten wir folgende Fahrzeuge zur Verfügung: Krankentransportwagen (KTW) und Mannschaftstransportwagen (MTW). Unser Team setzte sich aus einem Notarzt, zwei Rettungssanitäter/in und neun Sanitätern/-innen zusammen.
Nach einem langen und ereignisreichen Tag konnten wir gegen 19:00 Uhr den Heimweg antreten, zufrieden mit der geleisteten Arbeit und dem erfolgreichen Verlauf des Faschingsumzugs. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die zu diesem gelungenen Einsatz beigetragen haben!