·

11. Februar 2024 Großeinsatz für unser Team beim Faschingsumzug in Malsch

Um den ca. 30.000 Narren aus nah und fern einen reibungslosen und sicheren Umzug zu ermöglichen, halfen 13 Helfer/-innen unserer Bereitschaft den Kameraden aus Malsch die sanitätsdienstliche Absicherung zu übernehmen.

Insgesamt waren 47 ehrenamtliche Einsatzkräfte vom Deutschen Roten Kreuz für die Besucher im Einsatz. 

Bereits am Samstag halfen wir beim Aufbau der Verletztensammelstelle in der Schule. 

Um 12:00 Uhr trafen sich alle Kräfte zur Einsatzbesprechung und Helferregistrierung im Feuerwehrhaus Malsch.

So konnten wir ab 13.00 Uhr unsere Posten entlang der Strecke, sowie in der Verletztensammelstelle einnehmen. 

Insgesamt kam es zu achtzehn Versorgungen. Die Zahl der Versorgungen, mit denen es die Sanitäter zu tun hatten, bewegte sich im Durchschnitt und ist vergleichbar mit anderen Jahren. 

In der Verletztensammelstelle wurden alle durch ein Rettungsfahrzeug aufgenommenen Patienten zur weiteren Versorgung eingeliefert.

Drei Patienten wurden zur Weiterbehandlung in ein Krankenhaus transportiert. Die übrigen konnten nach der Versorgung vor Ort entlassen oder in die Obhut der Eltern übergeben werden.

Von uns eingesetzte Fahrzeuge:
KTW Rauenberg
MTW Rauenberg

Von uns eingesetzte Helfer:
1 Notarzt
1 Rettungsassistentin
2 Rettungssanitäter/-in
9 Sanitäter/-innen 

Nach einem langen und ereignisreichen Tag konnten wir gegen 19:00 Uhr den Heimweg antreten.