·

16. April 2025: Neue Kommunikationsausstattung für unsere Einsatzkräfte

Dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinwohlstiftung Rauenberg konnte unsere Organisation die Umstellung von Analog- auf Digitalfunk bewältigen. Die Spende umfasst sowohl digitale Fahrzeugfunkgeräte als auch leistungsfähige Handfunkgeräte, die ab sofort im täglichen Einsatz genutzt werden – durch die Geräte sind wir nun technisch auf dem neuesten Stand.

Im Jahr 2024 musste der DRK Ortsverein Rauenberg eine entscheidende Umstellung vollziehen: Der Wechsel von Analogfunk auf Digitalfunk. Diese Modernisierung ist unerlässlich, um die Kommunikation im Einsatz zwischen den aktiven Kräften sowie mit anderen Hilfsorganisationen zu gewährleisten. 

Die Umstellung auf Digitalfunk bringt nicht nur technische Neuerungen mit sich, sondern erfordert auch eine umfassende Schulung der rund 30 aktiven ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Eine Geräteeinführung sowie Fortbildungen im Bereich Sprechfunk sind notwendig, um die Einsatzbereitschaft und Sicherheit im Katastrophenschutz, im Sanitätsdienst sowie im Helfer-vor-Ort-System zu gewährleisten.

Da unser Ortsverein nicht aus öffentlichen Geldern finanziert wird, danken wir der Gemeinwohlstiftung Rauenberg umso mehr für die Hilfe zur Verbesserung der Kommunikation und damit auch zur Sicherheit unserer Einsatzkräfte. 

Die Stiftung engagiert sich seit Jahren für Projekte in den Bereichen Sicherheit, Soziales und Bildung – stets mit dem Ziel, das Zusammenleben in der Region nachhaltig zu stärken.

Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung für diese wertvolle Unterstützung und das entgegengebrachte Vertrauen.